- zu Wege
- zu|we|ge auch: zu We|ge 〈Adv.〉 fertig, zustande ● etwas \zu Wege bringen, mit etwas \zu Wege kommen etwas fertigbringen, zu etwas imstande sein; er bringt nichts \zu Wege; er kommt damit nicht \zu Wege; er ist noch gut \zu Wege 〈umg.〉 noch sehr rüstig [<mhd. ze wege <ahd. zi wege „auf dem (rechten) Weg“]
* * *
zu|we|ge, zu We|ge:in den Verbindungen etw. zuwege/zu Wege bringen (etw. zustande bringen: jmds. Freilassung z. bringen);mit etw. zuwege/zu Wege kommen (mit etw. fertigwerden, zurechtkommen);gut, schlecht o. Ä. zuwege/zu Wege sein (ugs.; in guter, schlechter o. Ä. gesundheitlicher Verfassung sein: sie ist 95 und noch prima z.; wie bist du heute z.? [wie geht es dir, wie fühlst du dich heute?])* * *
zu|we|ge (auch: zu Wege) <Adv.>: in den Verbindungen etw. z. bringen (etw. zustande bringen): ... was Frankreich tut, um eine Entspannung mit der Sowjetunion zuwege zu bringen (W. Brandt, Begegnungen 152); Und zuweilen brachte er es zuwege, dass den Männern die Gänsehaut über den Rücken lief (Brot und Salz 212); mit etw. z. kommen (mit etw. fertig werden, zurechtkommen); gut/schlecht o. ä. z. sein (ugs.; in guter, schlechter o. ä. gesundheitlicher Verfassung sein): sie ist 95 und noch prima z.; wie bist du heute z.? (wie geht es dir, wie fühlst du dich heute?).
Universal-Lexikon. 2012.